Zum Inhalt springen
Zu den Breadcrumbs springen
Zum Footer springen
SP Winterthur
Bezirk/Sektion auswählen
Aktuell
Abstimmungen
Wahlen
Themen
Über uns
Mitmachen
Kontakt
Suche
Themen
Unterthemen
Postulat Abbau Einbürgerungshürden – Infobriefe über Einbürgerung
Politglossar
Das politische System der Schweiz
„REC: #RemoteCodeExecution“
Wer finanziert die Schweizer Politik?
Uferweg
Kantonsratswahlen
Wahlen
100 Jahre SP Meilen, Bilder, Festschrift, Artikel
Archiv SP Meilen
Damit aus allen etwas wird
Mit uns wird es ruhiger und sicherer auf der Strasse
Gut und günstig wohnen
Verkehr
Flüchtlingspolitik
Dabei sein bei der SP Thalwil
Schule und Betreuung
Wohnen und Siedlungspolitik
Sicherheit und Verkehr
Wohnen und Stadtplanung
Bezahlbares Wohnen in Rüschlikon
Öffentlichkeitsprinzip und Transparenz
Für mehr Transparenz in der Gemeindepolitik
Gewerbe
Gemeinde-Finanzen
Spitallandschaft
Stadtratswahlen 2022
SP Lindau
Juso Illnau-Effretikon
Fluglärm
SP 4&5 Info
Kasernenareal
SP 4&5 Info
Eine Stadt für alle
Wohnen
Kultur
Ratspost
Unser Engagement
Parlamentarische Vorstösse
EINE FORTSCHRITTLICHE SCHULINFRASTRUKTUR FÜR FÄLLANDEN
Jahresbericht und Jahresprogramm
Aktuelles
Unsere Standpunkte
Kernthemen der SP Herrliberg
Schulraumplanung, Gemeindeliegenschaften
Kinder, Jugend, Familie
Verkehr
Finanzen
Umwelt
Politik des Gemeinderats
Soziale Durchmischung
Freiwillige Tagesschule in Bülach
Wahlprogramm der SP Horgen 2022
Motion Natürliche Schattenspender gegen die Sommerhitze
Historie
Revision Gemeindeordnung Dietlikon
Interpellation Wirksamkeit der Arbeitsintegrationsprogramme
Politische Werkstatt
Gegen weitere Versuche zur Privatisierung öffentlicher Güter
Verkehr
ZKB „ZüriBahn“
Klimapolitik in Bülach
Motion Berufliche Vorsorge – Eintrittsschwelle senken
Service Public
Thalwiler Klima-Initiative
Kultur & Freizeit
Bildung, Betreuung und Unterstützung
Strassenraum für alle
Ein gutes Stadtklima
Miteinander leben und gestalten
Sozialpolitik
Abstimmen gehen! Die nächsten kommen sicher…
Keine Privatflieger in Dübendorf
Den Greifensee besser schützen
Den Innovationspark vorantreiben
Motion Gemeinnütziger Wohnraum im Morgental
Parlament in Thalwil
Gossauer Energie-Initiative
Fluglärm und Militärflugplatz
Postulat Sitzgelegenheiten in Wetzikon
Motion Kommunaler Mehrwertausgleich
Aus der Sektion Wetzikon
Postulat Vermeidung von Interessenkonflikten bei Dienstleistungen Dritter
Motion Zahlbare Kitaplätze
Postulat Häusliche Gewalt
Landverkauf Gmde. Elgg im Aadorfer Feld – Nur im BAURECHT
Aus dem Parlament Wetzikon
Verkehr
KulturSPektakel
Bildung und Schule
Umwelt und Energie
Bodenbesitz
Mobilität – heute und in Zukunft
Mehr soziales Miteinander
Leben und wohnen in Adliswil
Teilhabe am politischen Leben
Postulat Umsetzung PBG 49b in der Bau- und Zonenordnung
Interpellation Attraktive Spielplätze für Wetzikon
Für ein solidarisches Zürich
Artikel zu
SP Männedorf
Stimmempfehlungen für die Urnenabstimmungen vom 18. Mai 2025
22. April 2025
Lesen
SP Winterthur
Gemeinden werden finanziell ausgeblutet
von Roland Kappeler
/
22. April 2025
Lesen
SP Horgen
JA am 18. Mai zum Neubau Asyl- und Notwohnungen Rietli
18. April 2025
Lesen
Mehr Artikel anzeigen
Medienmitteilungen zu
SP Männedorf
Medienmitteilung zu den Abstimmung vom 18. Mai 2025
24. Apr 2025
SP Männedorf
Medienmitteilung zu Veränderung im Vorstand der SP Männedorf
24. Apr 2025
SP Stadt Zürich
SP erfreut über breite Auswahl an Kandidaturen
23. Apr 2025
Mehr Medienmitteilungen anzeigen
Positionen zu
SP 60+
Wahlplattform der SP60+ZH
22. Okt 2023
SP Illnau-Effretikon/Lindau
Sprachrohr 3-23
30. Sep 2023
SP Richterswil
Stellungnahme zum Projekt für den Ersatzbau des Wohn- und Pflegezentrums Wisli
11. Aug 2023
SP Richterswil
Stellungnahme des Vorstands der SP Richterswil – Gemeindeabstimmung vom 12. März 2023 – „Halle für Alle“
13. Feb 2023
SP Stadt Zürich
Leben im öffentlichen Raum
3. Feb 2023
SP Illnau-Effretikon/Lindau
Sprachrohr 1-23
11. Jan 2023
SP Maur
50 Jahre SP Maur – eine Chronologie 1972-2022
19. Dez 2022
SP Illnau-Effretikon/Lindau
Schule von rechts
21. Nov 2022
SP Maur
Stellungnahme zur Steuersenkung von 2 % für 2023
20. Nov 2022
SP Bülach
Die Schweizerische Asylpolitik auf dem Prüfstand
28. Okt 2022
SP Wetzikon
Leben in Wetzikon.
28. Sep 2022
SP Bülach
Vollständige Stellungsnahme der SP Bülach zum GVK
21. März 2022
SP 60+
Positionspapier SP Schweiz Für ein selbstbestimmtes und würdiges Altwerden
14. Jun 2021
SP Bassersdorf
Positionspapier „Bassersdorf, eine Stadt im Werden“
21. Mai 2021
SP Richterswil
Vernehmlassung zur Teilrevision der Gemeindeordnung / Stellungnahme der SP Richterswil-Samstagern (Vorstand)
13. Apr 2021
SP Bassersdorf
Vernehmlassung der SP Bassersdorf zum Entwurf der neuen GO Bassersdorf
3. Jul 2020
SP Bülach
Bülach könnte noch mehr Geflüchtete aufnehmen (Zuonline)
23. Jun 2020
SP Bülach
Aufruf an den Bundesrat „Aktion Bülach für Geflüchtete“
1. Mai 2020
SP Bülach
Aufruf an den Zürcher Regierungsrat „Bülach unterstützt Geflüchtete“
1. Mai 2020
SP Bülach
Nach Europa – Franz Hohler
29. Apr 2020
SP Bülach
Das „Flüchtlingsmanifest“ – Franz Hohler
10. Apr 2020
SP Bülach
Kurt Marti – Das andere Osterlied
10. Apr 2020
SP Bülach
Aufruf an den Stadtrat „Bülach unterstützt Geflüchtete“
9. Apr 2020
SP Bülach
Wortmeldungen zum Aufruf „Bülach unterstützt Geflüchtete“
6. Apr 2020
SP Winterthur
Legislaturziele 2019–2023 der sozialdemokratischen Fraktion des Kantonsrates
22. Nov 2019
SP Zürich 6
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf „Ehe für alle“
1. Jun 2019
SP Adliswil
NEIN zum Stadthausareal
19. Mai 2019
Eine Bildungsoffensive für Zürich
5. Jul 2018
Gemeinnütziger Wohn- und Gewerberaum für alle statt Millionenprofite für wenige
5. Jul 2018
Eine hochstehende Gesundheitsversorgung für alle statt Profitmaximierung für Privatkliniken
5. Jul 2018
Steuergerechtigkeit und nachhaltige Finanzen für alle statt Steuergeschenke für die Reichsten
5. Jul 2018
SP Bassersdorf
Heft „Zwei Mal Nein zum Privatisierungsdrang des Gemeinderats“
15. Mai 2018
Argumente für die Tagesschule
23. März 2018
SP Embrachertal
Jahresprogramm SP Embrachertal 2018
9. März 2018
SP Embrachertal
Embrach für alle.
8. März 2018
SP Stadt Zürich
Wirtschaftspapier
11. Jan 2018
Zivilflugplatz? Zuvielflugplatz! (2017)
13. Nov 2017
SP Uetikon am See
Charta Lohngleicheit
6. Nov 2017
Arbeitspapier der Sozialkommission: Schlagwörter zur Frühen Förderung
20. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Legislaturbilanz 2010 – 2014
13. Okt 2017
SP Stadt Zürich
KMU und Gewerbe
12. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Überwachung
12. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Stadtvision
12. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Resolution Eritrea
12. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Wahlplattform 2014
12. Okt 2017
SP Stadt Zürich
Stadtbrief
21. Sep 2017
Arbeitspapier der Sozialkommission: Frühe Förderung in Familienzentren
13. Aug 2017
SP Rüschlikon
Stellungnahme zum Gestaltungsplan Bahnhof Süd
12. Jun 2017
Resolution: Keine Praxisverschärfung für Asylsuchende aus Eritrea
2. Sep 2016
Resolution: Bewegungsfreiheit für abgewiesene Asylsuchende im Kanton Zürich
2. Sep 2016
Positionspapier: Werte und Zielvorgaben für linkes Handeln (2016)
1. Jul 2016
Positionspapier: Werte und Zielvorgaben für linkes Handeln (2016)
1. Jul 2016
Publikation: Sharing Economy (2016)
1. Jul 2016
Positionspapier: Leitfaden partizipative Boden- und Wohnpolitik (2015)
6. Jan 2016
Positionspapier für eine fortschrittliche Geschlechterpolitik (2015)
1. Okt 2015
Positionspapier: Zwei Fremdsprachen (2015)
1. Jul 2015
Publikation: Langzeitpflege – Infos für Gemeindebehörden (2015)
24. Feb 2015
Positionspapier: Leitfaden Netzpolitik (2015)
6. Jan 2015
Positionspapier: Leistungsabbau Sozialhilfe (2015)
6. Jan 2015
Publikation: Resolution AG Alter (2014)
1. Dez 2014
Positionspapier: Spital (2014)
4. Sep 2014
Positionspapier USRIII (2014)
26. Mai 2014
Publikation: Die SKOS nützt und dient den Gemeinden (2013)
18. Dez 2013
Positionspapier: Politische Partizipation im Alter (2013)
1. Okt 2013
SP Stadt Zürich
Kulturpapier (2013)
26. Sep 2013
Positionspapier: Tiefenlager Atommüll (2013)
12. Sep 2013
Positionspapier: Existenzsicherung Familien (2013)
1. Jul 2013
Positionspapier: Existenzsicherung Familien (2013)
1. Jul 2013
Positionspapier: Grundsatzpapier Boden-und Wohnpolitik (2013)
11. März 2013
Publikation: Fact Sheet E-Campaining (2012)
1. Nov 2012
Positionspapier der SP Schweiz: Migrationspapier (2012)
9. Sep 2012
Publikation: Thesenpapier Tagesstrukturen in der Stadt Zürich (2012)
1. Jul 2012
Positionspapier: Zürich erneuerbar (2012)
12. Jun 2012
Positionspapier: Gesundheitspolitik (2012)
6. März 2012
Positionspapier: Das Alter wird bunter (2011)
1. Okt 2011
Positionspapier: Factsheet Bildung (2011)
31. Jan 2011
Publikation: Mustervorstösse zum Thema Wohnen (2010)
1. Jul 2010
Publikation: Stellungnahme zur Broschüre «Unsere Schule – unsere Zukunft» (2010)
29. Jan 2010
Publikation: Schere zwischen Arm und Reich wird immer grösser (2009)
23. Dez 2009
Publikation: Gemeinnütziger Wohnungsbau [Wohnungs- und Bodenpolitik in Kanton und Gemeinden] (2009)
1. Dez 2009
Publikation: Stellungnahme zur PISA Studie (2009)
1. Nov 2009
Publikation: Position zu Sparmassnahmen (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Bildung und Familie (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Bildung und Familie (2009)
1. Jul 2009
Themenflyer: Soziale Sicherheit (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Steuern (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Vorschläge der SP sind anders, sozial, gerecht und wirtschaftspolitisch sinnvoll (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Jugendgewalt (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Waffen (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Integration (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer grösser (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Sparen in der Not bringt noch mehr davon (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Soziale Sicherheit (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Vorschläge der SP sind anders, sozial, gerecht und wirtschaftspolitisch sinnvoll (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Kein Ausverkauf der Elektrizitätswerke (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Strom sparen statt AKWs bauen (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Energie (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Themenflyer Verkehr (2009)
1. Jul 2009
Publikation: Wohnen (2009)
1. Jul 2009
–
Weniger Positionen anzeigen
Vernehmlassungen zu
SP Dübendorf
SP zur Revision ABVO
1. März 2024
Vernehmlassung: Änderung Lehrpersonalgesetz (neu definierter Berufsauftrag), Änderung Lehrpersonalverordnung
29. Jun 2023
Vernehmlassung: Änderungen des Mittelschulgesetzes und des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (Governance Sek II)
29. Jun 2023
Mehr Vernehmlassungen anzeigen